Maschinen sind dank Kameras in der Lage, ihre Umgebung zu sehen und zu verstehen. Beleuchtung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass diese Maschinen gut und genau funktionieren. Eine zunehmend beliebte Art der Beleuchtung ist LED-Beleuchtung. Beleuchtung für die Bildverarbeitung basiert auf LEDs, da sie klein, hell und energieeffizient sind.
LED-Beleuchtung hat die Funktionsweise von Maschinen vision revolutioniert. So viel Licht! LED-Lampen helfen diesen Systemen durch ihre Stabilität und zuverlässige Lichtabgabe, klare und scharfe Bilder aufzunehmen. Dies ermöglicht es Maschinen, bessere Entscheidungen zu treffen und ihre Aufgaben genauer auszuführen.

Vorteil 4: Bessere Bilder… Schneller LED-Beleuchtung verbessert die Qualität der von Maschinen vision-Systemen analysierten Bilder und ermöglicht es diesen zudem, schneller zu arbeiten. Da das Licht von LED-Lampen kühler ist als herkömmliches Licht, können sie länger eingeschaltet bleiben, ohne unangenehme Temperaturwerte zu erreichen. Somit können Maschinen häufiger laufen und benötigen weniger Ausfallzeiten für Reparaturen, wodurch sie produktiver werden.

Und eines der großen Vorteile von LED-Beleuchtung für maschinelles Sehen ist, dass sie das Erscheinungsbild von Bildern verbessern kann. Die LED-Lampen sind ebenfalls einstellbar und bieten für jede Arbeitsaufgabe das geeignete Maß und Art der Beleuchtung, wodurch klarere und detailliertere Bilder entstehen. Diese verbesserte Bildqualität hilft den Systemen des maschinellen Sehens, selbst kleinste Probleme zu erkennen und die Genauigkeit zu verbessern.

Vorteile der LED-Beleuchtung für optische Inspektionen und industrielles maschinelles Sehen. Neben Bildern, die klarer und genauer sind, sind LED-Leuchten auch kosteneffizient und umweltfreundlich. Der Energieverbrauch ist niedriger und die Lebensdauer länger als bei herkömmlichen Lampen, was Kosten spart und der Umwelt zugutekommt.